Skip to main content

Leitbild

ORIENTIEREN und ENTFALTEN

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Einzelne als geliebter Mensch Gottes. Wir schätzen seine Würde und Einzigartigkeit.

Wir regen an, Potentiale zu entfalten und neue Gestaltungsräume zu eröffnen, damit Hoffnung wächst und neue Perspektiven entstehen.

Als Christen orientieren wir unser Handeln an der Bibel.

Dabei liegt der Schwerpunkt auf der vorbehaltlosen  Annahme jedes Menschen, unabhängig von seiner  Herkunft und seinem Umfeld.


MITARBEITEN und GESTALTEN

Bei der Umsetzung unserer Stellwerk-Ziele ist für uns  die verantwortungsvolle Mitgestaltung sowie Förderung und Verknüpfung der individuellen Fähigkeiten und Ressourcen des Einzelnen handlungsbegleitend.

Wir unterstützen und begleiten unsere Mitarbeiter durch Patenschaften, Fachberatung, Weiterbildung und Supervision.

Innehalten und Besinnung und damit Zeit zur Stille  und zum Auftanken, als Quelle der Kraft für unseren  Dienst am Menschen nimmt einen wichtigen Platz ein.

Unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen sehen  wir als Ergänzung gemeinsamer Teamarbeit. Wir  bemühen uns jedoch in wichtigen Fragen um Konsens.

Wir legen Wert auf eine Atmosphäre der Offenheit,  durch gegenseitige Information und Transparenz.  Entstandene Konflikte tragen wir mit gegenseitigem  Respekt aus.


UNTERSTÜTZEN und BEGLEITEN

Soziales Engagement – Stellwerk

Das Stellwerk unterstützt Menschen in vielfältigen  Lebenslagen, Wege zu suchen, zu finden und zu gehen, begleitet bei Weichenstellungen und erfüllt so sozial – diakonische Aufgaben.

Wir stärken und schützen das Wohl und die Rechte  von Kindern und Jugendlichen in all unsern  Arbeitsbereichen und sind dazu in einem  kontinuierlichen Fachaustausch.

Dieses soziale Engagement entfaltet sich in  spezifischen Leistungsangeboten und Projekten wie erzieherischen Hilfen, offener Jugendarbeit,  Jugendberufshilfe sowie bei Integrationscoachings.